
Von ca 7 Zitronen (aus dem Garten oder vom Bio-Händler) mit einem Sparschäler die gelbe Schale abschälen. Möglichst nix von der weißen Schale mitbekommen - denn da sind sehr viele Bitterstoffe drin, was wiederum dem Geschmack des späteren Getränks nicht eben vörderlich ist.
Die Zitronenschalen mit 200 g Wasser und 200 g 98 %-igem Alkohol in ein Glas geben und an einem dunklen Ort ca 1 Woche ziehen lassen

Nach einer Woche 400 ml Wasser mit 300 g Alkohol und 300 g Zucker mischen und den Ansatz dazugeben und nochmal ein bis 2 Wochen ziehen lassen - und dabei mehrfach durchschütteln.
Nach dieser Zeit das ganz filtern - am besten durch ein feines Baumwolltuch, in Flaschen abfüllen und ca 3 Monate reifen lassen - auch wenn's schwer fällt.
Das Rezept stammt von Ariane aus Rom, mit der ich seit geraumer Zeit einen durchaus fruchtbaren kulinarischen Austausch pflege - kein Wunder, daß das so gut klappt, bei zwei eschte frankfotter Schüppsche...
Das 'Stillleben' hat sie mir freundlicherweise überlassen - Danke Ariane

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen